US-Zollpolitik: ++ Finanzminister Kukies erwartet 15 Prozent weniger Exporte ++
Der deutschen Wirtschaft drohen laut Finanzminister Kukies erhebliche Exporteinbußen in die USA - nach Berechnungen des ifo-Instituts rund 15 Prozent. Die Grünen wollen noch diese Woche im Bundestag über die US-Zölle beraten.
Trump lehnt EU-Angebot ab und droht China mit weiteren Zöllen
US-Präsident Trump bleibt in Sachen Zollpolitik hart. Weder ein von der EU angebotener Deal bringt ihn zum Umdenken, noch von China angekündigte Gegenzölle. Auf letztere reagiert Trump seinerseits mit massiven Drohungen.
https://www.europesays.com/1977023/ Musk wollte Trump von Zollpolitik abbringen – DiePresse.com #austria #Nachrichten #Österreich #zölle
Zollstreit: ++ Trump lehnt Aussetzen der Zölle ab ++
US-Präsident Donald Trump hat trotz der Talfahrt der Börsen ein Aussetzen der Zölle abgelehnt. Der Digitalverband Bitkom hat die Europäische Union vor einer Digitalsteuer als Antwort auf die US-Zölle gewarnt.
Berlins Antwort auf Trump: Gegenschlag oder Diplomatie?
Gerade noch Europas engster Partner, nun wirtschaftlicher Rivale: US-Präsident Trump erklärt der Welt den Handelskrieg - und setzt Deutschland massiv unter Druck. Was bedeutet das für die neue Bundesregierung? Von Oliver Sallet.
Trump nennt China "größten Übeltäter" und droht mit neuen Zöllen
Mit seinem Zollpaket hat Trump bereits ein Börsenbeben ausgelöst. Doch der US-Präsident setzt weiter auf Eskalation: Er droht China mit noch höheren Zöllen. Währenddessen bemüht sich die EU um Verhandlungen mit Washington.
Neue US-Zölle: ++ Trump kritisiert Chinas Gegenzölle ++
US-Präsident Trump hat China für dessen Gegenreaktion auf die von ihm verhängten Zölle scharf kritisiert. Japan will Trump mit einem "Maßnahmenpaket" zur Senkung der Zölle bewegen.
Sorgen vor globaler Rezession nehmen zu
Nach der jüngsten Eskalation der Handelsstreitigkeiten trüben sich die Perspektiven für die Weltwirtschaft zunehmend ein. Und die Krise könnte noch weitere Kreise ziehen. Von Detlev Landmesser.
Die schlimmsten Börsencrashs des letzten Jahrhunderts
Der weltweite Absturz an den Aktienmärkten wegen Donald Trump weckt Erinnerungen an frühere Börsencrashs. Wann wurden die Märkte am stärksten erschüttert - und wodurch?